Sommer in Lappland XVIII - Just another river
Behind the scenes: Ausnahmsweise einmal zwei Versionen. „Just a river“ - Einfach nur eine fotogene Stelle an irgendeinem Fluss in Lappland. Die Diskussionen zwischen Herrn und Frau Lapplandblog führten zum Patt hinsichtlich der Frage, welche Version denn die bessere sei. Also gibt es hier beide Versionen mit der Frage an die Leserschaft:
Welche Version gefällt Euch besser, und warum?
Aus Lappland wünschen wir allen Leserinnen und Lesern
ein wunderschönes Wochenende!
Sommer in Lappland XVII - Ein Gruss am Wegesrand
Behind the scenes: Im Vorbeifahren.
Sommer in Lappland XVI - Ausgebrütet
Behind the scenes: Im Vorbeiwandern.
Sommer in Lappland XV - Visualising trees and landscape, part II
(B/W-Conversion: B/W-Styler)
Behind the scenes: „The three trees“ - Teil 2 der Studien zum Thema Visualisierung.
Sommer in Lappland XIV - Weekend-Wellness mit Grillkorv
Behind the scenes: Heute einmal ganz privat. “Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung”. Hat sich gestern wieder bewahrheitet. Und das zur Zeit sehr kühle und regnerische Wetter hat im lappländischen Sommer einen unbestreitbaren Vorteil: So gut wie keine stechenden Fluginsekten. Also war gestern ein Familienausflug mit Grillen - natürlich ganz weit draussen - angesagt. Lecker wars und es hat viel Spass gemacht.
Und “Grillkorv” heisst übrigens Grill- oder Bratwurst auf Schwedisch :)
Übrigens: Habe die letzten Stunden auch ein Update der Portfolios vorgenommen. You’re welcome to have a look!
Sommer in Lappland XIII - Alien attack?
(B/W-Conversion: B/W-Styler)
Behind the scenes: As we all know the world looks different from different perspectives.
I was reminded of that fact when i inspected some fallen trees from a near-ground perspective. Suddenly the scene became frightening because it looked like coming directly from a shocking science-fiction film. I felt like facing some kind of alien attack though it just has been a very quite and lonely place somewhere in Lappland.
Sommer in Lappland XII - Angel in the sky
Behind the scenes: Das Sprichwort sagt „Auf Regen folgt Sonnenschein“. Und manchmal, wenn Du ganz genau hinsiehst, dann kannst Du auch einen lachenden und strahlenden Engel am Himmel sehen, der Dir durch die Wolken zulächelt.
Sommer in Lappland XI - Take a break
Behind the scenes: Eine kleine Pause auf der Fahrt. In der Nähe von Lycksele. Ein Parkplatz an einem See. Einige Möwen segeln und kreisen. Und natürlich machen auch sie eine Pause. Frau Lapplandblog sah sie dort sitzen und regte ein paar Fotos an. Zuvor sprach sie vermutlich mit der Möwe. Denn die blieb tatsächlich in aller Ruhe sitzen und liess sich von meinen fotografischen Annäherungsversuchen nicht irritieren. Ein beruhigendes Stilleben.
Sommer in Lappland X - A gate to heaven
Behind the scenes: Freizeit. Eine lange Wanderung in Lappland. Nur einige Vögel zu hören. Spuren von Rentieren, Elchen und einem Bär.
An einem Pfad auf den Gipfel. Bizarre Formen umgefallener Bäume. Halb verrottet und dennoch Natur-Kunst. Dieser hier sah aus wie ein Schlüsselloch, durch welches man das Tor zum Himmel öffnen kann.
Sommer in Lappland IX - The last sunbeam
Behind the scenes: Die von den letzten Sonnenstrahlen angestrahlte Blume stand ca. 5 Meter über Grund auf einem Hügel aus Geröll. Geschätzte Zeit zur Dunkelheit auf der Blume waren ca. 2 Minuten. Etwas Fitnesstraining also, einen steilen Geröllhügel hinauf zu klettern. Für genau 5 Aufnahmen hat es dann noch gereicht. Und der Weg wieder nach unten war deutlich schwieriger, als der Weg nach oben.
Sommer in Lappland VIII - Sunset glow
Ein schönes und geruhsames Wochenende!
Behind the scenes: Eine relativ schnell ziehende aufgelockerte Wolkendecke hat den richtigen Moment zur sportlichen Aufgabe gemacht. Umso mehr, als ich im ca. 40 cm tiefen Wasser stand und von Mücken umschwirrt wurde. Ich habe bewusst diese Aufnahme mit dem überbelichteten Himmel ausgewählt, da hier die schönste Spiegelung im Wasser war.
Sommer in Lappland VII - Leftovers of Midsommar / Überreste von Midsommar
Behind the scenes: Das letzte Bild aus einer grösseren Reportageserie über Midsommar. Wir haben den schwedischen Brauch von den Vorbereitungen über die Feier bis zu den „Überresten“ begleitet. Im Bild ein solcher verlassener Überrest an einer Grillstelle irgendwo weit draussen.
Sommer in Lappland VI - Visualising trees and landscape
(B/W-Conversion: B/W-Styler)
Behind the scenes: Hier geht es um das Thema Visualisierung. Eine Szene wahrnehmen und ein "inneres Bild" sehen. Kunst. Kreativität. Die photographische Umsetzung ist dann der handwerkliche Teil.
Summer in Lapland V - It is hot and we are searching for the pyramids
Reminded me actually of my last visit in the Sahara desert (many, many years ago).
So i began to think about „what if i could find the pyramids in Lapland?“. And i decided to go out and search a bit.
Finally i found what i was looking for: The pyramids. Yes, they really exist - even here in Lapland. Have a look by yourself:
(B/W-Conversion: B/W-Styler)
Sommer in Lappland IV - Colors and shapes
Allen Leserinnen und Lesern einen wunderschönen Sonntag
und einen guten Start in die neue Woche!
Dactylorhiza fuchsii / Common spotted orchid / Fuchs' Knabenkraut
Es handelt sich um eine in hiesigen Breiten gelegentlich vorkommende Pflanze.
Wikipedia belehrt uns: “Das Fuchs' Knabenkraut ist eine ausdauernde, krautige Pflanze, die Wuchshöhen von etwa 20 bis 90 Zentimetern erreicht. Der markige Stängel ist nicht hohl. Die Laubblätter werden 5 bis 10 (bis 12) cm lang, die Spitze des obersten Laubblattes ist bei dieser Art weit vom Blütenstand entfernt. Die Laubblätter sind oberseits dunkelgrün, unterseits heller und besitzen meist querovale Flecke. Die unteren Blätter sind rosettig gehäuft, das unterste Laubblatt ist auffallend kurz und stumpf.”
Die charakteristischen Blätter sind im zweiten Bild zu sehen.
Ein gesunkenes Wahrzeichen / A sunken Landmark
Als ich vorgestern dort vorbeifuhr, habe ich die Tragödie aus dem Augenwinkel gesehen und dann zur Kamera gegriffen. Jemand muss wohl den „falschen Stöpsel“ gezogen haben. Die schwimmende Saune hatte eine kräftige Schlagseite und lag traurig halbversunken. Gegen Abend war nur noch ein kleines Stück Dach sichtbar. Und am nächsten Tag war sie - bis auf einige herumschwimmende einzelne Bretter - in den Fluten versunken.
Sommer in Lappland III
Gesucht - Gefunden: Die besten Lappland-Links
Eine der besten Linklisten zu Lappland haben Jan und Dorthie erstellt. Eine richtige „Schatzkiste“. Bei Zwedenstart gibt es beinahe alle guten Links zum Thema, die es überhaupt gibt.
-> Zwedenstart Lappland-Linkliste
Sommer in Lappland II
Sommer in Lappland
(Hier ist die nächste Zivilisation übrigens gute 15 Km entfernt :)
Eine Reise durch den Sommer in Lappland / A journey through the summer in Lapland
A lot of blogs are taking a summer break. We are different. We thought it might be nice for our readers to join us on a photographic journey through the summer in Swedish-Lapland. Within the next weeks - until the end of august - there will be postings titled “Sommer in Lapland” to give you insights about Lapland in the summer season. Enjoy!
Innenausbau mit Bagger
- Upptäckt idag i Arvidsjaur / Heute in Arvidsjaur entdeckt -
Über Innovation und Kreativität / Om innovation och kreativitet
Kreativität ist die Lösung einer Problemstellung ohne Verfahrensanweisung oder Lösungsvorgabe.“
- Heute entdeckt / Upptäckt idag -
Malå Cityrace 2010 - Heisse Reifen in der Stadt
Die Sommeraktivitäten 2010 in Malå sind voll im Gange. Wo normalerweise fliegende Händler ihre Marktstände aufbauen, war heute “Aktion” in Malå zu sehen: Qualmende Reifen rund ums alte Rathaus.
Beim Malå Cityrace - einem Gocart-Rennen - durften ab 15 Uhr alle interessierten Fahrer jeweils in 6-er Gruppen gegeneinander antreten. Die Einzelsieger kamen in die Ausscheidung und schliesslich ins Finale um 17 Uhr. Ein gelungenes Arrangemang, das viele Besucher anlockte.
Wir vom Lapplandblog waren natürlich auch dabei, und haben das Event für Sie geknipselt :)
-> Hier gehts zur Galerie „Malå Cityrace 2010“
-> Klick här så kommer du till bildspelet „Malå Cityrace 2010“
-> To the gallery: „Malå Cityrace 2010“
Die Flugsaurier schlagen wieder zu...
Hier hatte sich ein Flugsaurier unbekannter Gattung auf der Fensterscheibe niedergelassen. Da das Makro sowieso gerade auf der Kamera war, drängte sich das Motiv geradezu auf :)
Consistency - Travel Photographer Bob Holmes trifft den Nagel auf den Kopf
-> Unbedingt sehens- und hörenswert, welche wertvollen Tipps und Einsichten Bob teilt.
Eine Passage bringt es meines Erachtens nach “auf den Punkt”:
“Everyone can get occasionally great photographs. But the secret is to be consistent. The thing that separates Professionals from Amateurs is that we can have a horrible day; you had a fight with your wife; you got a hangover, everything is going wrong. And yet you still have to go out and make great photographs. And the only way you can do this is practice, practice, practice.”
"Alltag in Schweden" von Delia Kübeck in der zweiten Auflage erschienen
Im April 2009 war die erste Auflage des Ratgebers für Auswanderer „Alltag in Schweden“ von Delia Kübeck erschienen. Ich hatte hier darüber berichtet.
Kürzlich ist nun bereits die aktualisierte zweite Auflage dieses sehr empfehlenswerten Buches erschienen. Geradezu ein „muss“ für alle, die ans „Umziehen“ nach Schweden denken. Eine hervorragende Information über alle wichtigen Grundlagen. Natürlich empfehlen wir in jedem Fall eine zusätzliche individuelle Beratung und einen individuellen Auswanderungsplan.
Die zweite Auflage ist unter der ISBN 978-3-934918-51-1 ab sofort im Buchhandel erhältlich. Am einfachsten können Sie das Buch hier direkt bei Amazon bestellen:
(Affiliate link - Sie zahlen keinen Cent mehr und unterstützen damit trotzdem unsere Website)